Zerrissene Stasi-Akten werden rekonstruiert: 16.000 Säcke voller Antworten
Ab Januar 2012 setzt neue Hightech-Anlage zerfetzte Stasi-Akten wieder zusammen Berlin, 15.12.2011. Anfang 2012 wollen die Fraunhofergesellschaft und die Stasi-Unterlagenbehörde in Berlin eine knapp...
View ArticleIm Stasi-Ministerium soll größtes Echtzeit-Puzzle der Welt hinter Glas rätseln
Bundesbeauftragter Jahn plant „Campus der Demokratie“ in Berlin und Dresden Berlin/Dresden, 23. November 2012: Das Gelände des früheren DDR-Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg soll...
View ArticleInteresse an Stasi-Akten steigt wieder
Berlin, 4. Januar 2012: Obwohl die Erstürmung der Stasi-Zentralen inzwischen 22 Jahre zurückliegt, bleibt das Interesse am Studium der ostdeutschen Geheimdienst-Akten hoch: Im vergangenen Jahr gingen...
View ArticleInteresse an Stasiakten lässt nach
Ein Viertel weniger Anträge auf Akteneinsicht Berlin, 8. Januar 2014: Das Interesse an Stasi-Akten hat auch bundesweit nachgelassen: Statt 88.231 Anträge auf Akteneinsicht wie im Jahr 2012 gingen beim...
View ArticleInteresse an Stasi-Akten wächst in Ostsachsen wieder
Außenstelle Dresden bekam ein Viertel mehr Anträge auf Akteneinsicht – Spitzenwert unter allen BStU-Außenstellen Dresden/Leipzig, 15. Januar 2015: Entgegen allen Erwartungen schrumpft das Interesse an...
View Article„Im Kampfe geboren!“
Sonderschau in Dresden zeigt Stasi-Propaganda Dresden, 30. April 2015. „Im Kampfe geboren! Der Partei treu ergeben! … Kompromißlos gegen den Feind!“ Was sich in diesen markigen Ausrufen spiegelt,...
View ArticleSachsen will Stasiarchiv-Außenstellen erhalten
Freistaat plant Bundesratsinitiative Dresden, 29. November 2016. Die sächsische Regierung hat eine Bundesratsinitiative angekündigt, die darauf zielt, die sächsischen Standorte der...
View Article